Rettungsaktion für das Erdbeben in Tingri, Tibet
Während des Erdbebens mit einer Stärke von 6,8 in der Grafschaft Dingri im Tibet autonomen Gebiet zeigte LSJ schnelle Reaktions- und Rettungsfähigkeiten. Angesichts dieser Katastrophe handelte das Unternehmen schnell, indem es Freiwillige und Techniker in das betroffene Gebiet schickte, was seinen Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigt.
Die Grafschaft Dingri befindet sich auf einer Höhe von 5.000 Metern in einer Hochplateau-Region, wobei die Temperaturen auf -15°C sinken und unter dem Einfluss von Stürmen der Stufe 8 stehen, was die Umgebung äußerst rau macht. Nach dem Erdbeben gab es mehrere Nachbeben in der Region. Dennoch erreichten die Unterstützungsteams von LSJ zögernlos verschiedene Rettungsausrüstungen und bewältigten die eisige Kälte und den Schnee, um zum Rettungsort zu gelangen.
Im Rettungseinsatz nach dem Unglück trugen unsere Unterstützungsteams eine Vielzahl an Rettungsausrüstungen mit sich, darunter Radar-Lebendendetektor, akustischer und horchender Radar-Lebendendetektor, seismischer Menschenleben-Ortungssensor, Sicherheits- und Überwachungsradar, Bewegungsüberwachungssystem sowie Überwachungs- und Schutzgerät. Die Anwendung dieser Geräte lieferte entscheidende Unterstützung für den Rettungseinsatz und half dabei, komplexe Rettungssituationen zu bewältigen.
Das YZ-120 Bewegungsüberwachungssystem sowie das HXDMR-300 Sicherheits- und Überwachungsradar wurden zur Überwachung instabiler Strukturen eingesetzt, um sekundäre Einstürze zu verhindern und die Sicherheit des Rettungspersonals zu gewährleisten.
Das HXSAR-5KS Überwachungs- und Schutzgerät wurde zur Überwachung von durch Nachbeben ausgelösten Bergkollapsen eingesetzt, wodurch frühzeitig Warnungen ausgegeben und dem Kommandozentrum ermöglicht wurde, Rettungspläne rechtzeitig anzupassen.
CAMB-RAD Erdbeben-Menschenlebensorter konnte Notrufe aufnehmen, die durch Klopfen übertragen wurden, während LSJ-M Radar-Lebensdetektoren für die genaue Lokalisierung von verschütteten Personen verwendet wurden. Der CAMB-500 akustische und Hörradardetektor erleichterte die Kommunikation mit eingesperrten Personen, um ihre Situation zu verstehen und angemessene Rettungsmaßnahmen zu entwickeln.
Das professionelle USAR-Ausrüstung von LSJ wurde in mehreren realen Szenarien getestet und hat sich bei Katastrophen wie Erdbeben und Erdrutschen außergewöhnlich gut bewährt, wertvolle praktische Erfahrungen sammelnd. Diese Geräte arbeiten eng mit Rettungskräften zusammen, gemeinsam an vorderster Front bei Erdbebenhilfeaktionen in Tibet engagiert und zur Sicherheit und Stabilität der betroffenen Gebiete beitragsend.
LSJ wird sich weiterhin auf die Bereitstellung hochwertiger Rettungsausrüstungen und technischer Unterstützung konzentrieren, um bei Katastrophen einen rechtzeitigen und effektiven Einsatz von Rettungsaktionen sicherzustellen und das Leben der Betroffenen zu schützen. Die Unternehmensmaßnahmen zeigen sein Engagement für soziale Verantwortung und bieten starke Unterstützung für den Wiederaufbau und die Rekonstruktion von Katastrophengebieten. LSJ wird weiterhin bestrebt sein, zur Schaffung eines sichereren und besser vorbereiteten Rettungssystems beizutragen.
LSJ stellt USAR (Urban Search and Rescue)-Ausrüstung und Brandschutzgeräte für Feuerwehr- und Rettungsteams her. Unsere Geräte werden streng getestet und sind zuverlässig. Unser Team steht Ihnen bei der Entwicklung individueller Lösungen zur Seite, um Sie bestmöglich für Katastrophenrettung vorzubereiten.
Haben Sie Fragen oder Interesse an unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns jederzeit. LSJ freut sich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Notfallreaktionsfähigkeiten zu verbessern und Menschenleben zu schützen.