Kastentyp-Such- und Rettungskamera
Die CAMB-V500 ist ein vollständig integriertes System für Such- und Rettungskameras im Gehäusetyp, das entwickelt wurde, um bei Urban Search and Rescue (USAR)-Missionen bei Katastrophen wie Erdbeben, Erdrutschen und Gebäudeeinbrüchen zu unterstützen.
Es verfügt über einen 25-Meter-Hardkabel mit Echtzeit-Distanzanzeige, was eine tiefe Einführung und Ortung ermöglicht. Ein hochsensibles Mikrofon und störfreie Kopfhörer ermöglichen die Echtzeit-Erkennung von gefangenen Opfern. Die Hochauflösungskamera liefert klare Bilder, selbst in schlecht beleuchteten Umgebungen, wodurch Rettungskräfte die Zustände der Opfer genau bewerten können. Zwei-Wege-Stimmenkommunikation erleichtert den sofortigen Kontakt, bietet emotionale Unterstützung und koordiniert Rettungsaktionen effektiver.
Außerdem dient der robuste Kabel als Leitlinie für Rettungskräfte, um ihren Weg während der Evakuierung nachzuverfolgen, was Sicherheit und Navigation in komplexen Umgebungen verbessert. Wenden Sie sich heute für ein Angebot über unsere Website an uns.
- Übersicht
- Qualitätskontrolle
- Rettungsfälle
- Video
- Empfohlene Produkte
Übersicht
Der CAMB-V500 zeichnet sich durch ein innovatives, kastenförmiges integriertes Design aus, das das gesamte Such- und Rettungssystem in einer kompakten Einheit vereint. Stellen Sie es sich als portable Sucharbeitsstation vor – keine Probleme mehr mit verwickelten Kabeln, komplizierter Montage oder umfangreichem Equipment.
Alle wesentlichen Komponenten, einschließlich der Kamera, des Kabels, des Audiosystems und der Steuerungschnittstelle, sind ordentlich im robusten Gehäuse organisiert, was einen schnellen Aufbau und ein müheloses Transportieren ermöglicht. Ob in eingestürzten Strukturen, Katastrophengebieten oder engen Räumen, Rettungsteams können Suchoperationen sofort überall durchführen.
ANWENDUNGEN
Die CAMB-V500 ist eine Box-Such- und Rettungskamera, die für Stadtrettungsteams (USAR) entwickelt wurde, die in Katastrophensituationen wie Erdbeben, eingestürzte Gebäude, Bergunfälle, Erdrutsche, Schlammrutschen und Lawinen operieren.
Kompakt & Robustes All-in-One-Gehäuse
Die CAMB-V500 Box-Such- und Rettungskamera wurde für eine schnelle Bereitstellung bei USAR-Einsätzen entwickelt und verbindet kompaktes Design mit leistungsstarken Funktionen. Hergestellt in einem robusten, IP67-zertifizierten Transporthäuschen mit einem steifen, schlagfesten Polypropylengehäuse ist das System darauf ausgelegt, schwierige Umgebungen während von Katastropheninterventionen zu meistern.
Mit einem 25 Meter langen starreren Kabel ausgestattet, bietet CAMB-V500 tiefgehenden Zugang in eng begrenzte Räume wie eingestürzte Strukturen, Tunnel oder Hohlräume. In Notfallsituationen dient das Kabel auch als Richtungsanzeige – es hilft Rettern bei der sicheren Rückverfolgung ihres Weges während einer Evakuierung oder bei Niedersicht-Operationen.
Suchkamera-Zubehör
CAMB-V500 unterstützt mehrere austauschbare Suchkameraköpfe, die jeweils für unterschiedliche Rettungsszenarien optimiert sind:
• Farbkamera-Kopf
Dreht sich um 360° und verfügt über 10 hochintensive LED-Leuchten, ideal zur visuellen Identifizierung von Opfern in dunklen oder geschlossenen Räumen.
• Thermokamera-Kopf
Erkennung von Körperschwitzen in Umgebungen mit eingeschränkter Sicht (z. B. Staub, Rauch oder Dunkelheit). Betrieb zwischen -20°C und 650°C, kann Opfer unter Trümmern oder Vegetation lokalisieren.
• wasserdichte IP68-Kamera-Kopf
Fest positionierte Kamera mit 360°-Drehung, ausgestattet mit 10 LEDs oder Infrarotlichtern und einem 20-Meter-Kabel, ideal für Wasser- oder Überschwemmungsrettungsmissionen.
• 8mm Ultra-Schlanke Kamera-Kopf
Entworfen für schmale oder schwer erreichbare Bereiche verfügt diese Kamera mit einem Durchmesser von 8 mm über ein 3-Meter-Kabel und 8 integrierte LED-Leuchten, wodurch eine gut sichtbare Aufnahme in engen Räumen wie Lüftungsschächte oder kleine Hohlräume gewährleistet ist.
Zwei-Wege-Sprachkommunikation
Mit einer zweiwege Sprachkommunikation ausgestattet, ermöglicht das System die Echtzeitabfrage und direkte Kommunikation mit eingeschlossenen Personen. Dadurch können Retter nicht nur den Zustand der Opfer bewerten, sondern auch emotionale Unterstützung und klare Anweisungen bieten, was die Koordination und Reaktionsfähigkeit bei Rettungsmissionen erheblich verbessert.
Hochauflösendes Bild
Mit einer Kamera in 1920x1080 Auflösung liefert der CAMB-V500 kristallklare Bilder – so als ob man einen HD-Vergrößerer vor die Augen setzt. Selbst kleinste Bewegungen oder Details werden klar aufgenommen, sodass Rettungsteams kritische Informationen über eingeschlossene Personen und die Struktur eingestürzter Gebiete beobachten können.
Diese genauen visuellen Informationen bieten wertvolle Referenzen für die Entwicklung von Rettungsstrategien und erhöhen sowohl die Geschwindigkeit als auch die Sicherheit bei Such- und Rettungsaktionen.
Beobachtung aus vollem Winkel
Die Kamerasonde unterstützt eine 360-Grad-Drehung in horizontaler und eine 180-Grad-Drehung in vertikaler Richtung, was ein umfassendes Monitoring in alle Richtungen ermöglicht. Egal wo sich das Opfer befindet, nichts entgeht seinen „Augen“. In eingestürzten Strukturen können Retter die Sonde einfach drehen, um jeden Winkel zu inspizieren, was die Identifizierung von eingesperrten Personen effizienter macht und entscheidende Erkenntnisse für schnelle und wirksame Rettungspläne liefert.
Drahtlose Übertragung für Echtzeitüberwachung
Das Gerät unterstützt eine WLAN-drahtlose Übertragung, was es ermöglicht, die Aufnahmen der Suche von einem entfernten Ort in Echtzeit anzusehen. Rettungskräfte müssen nicht mehr direkt neben dem Gerät bleiben – stattdessen können sie die Operationen aus sichererer Entfernung überwachen, was sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit während kritischer Missionen erhöht.
Kabel mit hoher Anpassungsfähigkeit
Das Gerät verfügt über einen integrierten, starren Probekabel, der für anspruchsvolle Umgebungen wie tiefe Tunnel, Schächte und Pipelines konzipiert ist. Dank hervorragender Flexibilität und Robustheit funktioniert das Kabel wie eine flexible „Detektionsschlange“, die mühelos durch enge und eng begrenzte Räume navigieren kann. In Szenarien wie Inspektionen in Bergwerken kann das Kabel präzise gesteuert werden, um Zielorte zu erreichen, wodurch eine genaue Erkennung gewährleistet wird und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz der Operation erhöht wird.
Effiziente Distanzmessung & präzise Positionierung
Das System bietet eine Echtzeit-Distanzanzeige, mit der Rettungskräfte die Distanz zwischen der Kamera und potenziellen Opfern genau abschätzen können. Dies ermöglicht eine präzise Positionierung und eine hoch-effiziente Erkennung, sodass Teams schneller und besser informierte Rettungsentscheidungen treffen können.
Ausrüstung mit drahtlosen seismischen Sensoren
Um die Suchabdeckung zu erweitern, kann das CAMB-V500 mit drahtlosen Seismik-Sensoren integriert werden, die feine Bodenvibrationen wahrnehmen, die durch Überlebende wie Rufe, Kratzen und Klopfen verursacht werden. Dies liefert entscheidende Hinweise auf Opferorte. Dadurch können Teams größere Gebiete abdecken und lebende Opfer mit höherer Genauigkeit orten, selbst wenn keine visuelle Kontaktaufnahme möglich ist.
Qualitätskontrolle
IP67-Schutz für extreme Umgebungen
Das Gerät verfügt über einen IP67-zertifizierten wasserdichten, staubdichten und schlagfesten All-in-One-Gehäuse, der eine außergewöhnliche Umweltpassform bietet. Selbst in Extrembedingungen wie Regen, Schnee, Sandstürmen oder schlammigem Gelände bleibt das Equipment voll funktionsfähig, um eine kontinuierliche und sichere Erkundung sicherzustellen. Ob im Erdbebentrümmern, bei Erdrutschen, Schlammrutschen oder in komplexen Umgebungen wie Minen und Tunneln – dieses Gerät steht zur Bereitstellung zuverlässiger Unterstützung für Rettungsaktionen bereit.
Herausragende schlagfeste und fallresistente Leistung
Das Gerät wird aus hochfestem Edelstahl hergestellt, was eine exzellente Schokwiderstandsfähigkeit bietet. Es kann wirksam Erschütterungen von äußeren Vibrationen absorbieren und verteilen. Bei Erdbebenrettungsaktionen oder Situationen von Gebäudesammenbrüchen bleibt das Gerät selbst bei starken Vibrationen oder Stößen unbeschädigt und funktioniert normal weiter. Die Sondendesign hat strenge Falltests bestanden, und die Edelstahlhülle kann Stürze oder unbeabsichtigte Kollisionen aushalten. Dieses robuste Material schützt die internen Komponenten und sorgt dafür, dass das Gerät zuverlässig in dringenden Rettungssituationen bleibt.
Rettungsfälle
Erdbebenrettung in der Türkei im Jahr 2023
Am 6. Februar 2023 wurde die Türkei von zwei starken Erdbeben mit einer Magnitude von 7,8 getroffen, wodurch viele Gebäude einstürzten und Menschen eingeschlossen wurden. Technische Unterstützer von LSJ, mit der CAMB-V500 Box Type Search and Rescue Camera, schlossen sich schnell dem Chinesischen Blauen Himmel Rettungsteam an und machten sich auf den Weg nach Türkei, um zu helfen.
Die Situation nach dem Erdbeben war kompliziert, insbesondere in tiefen Tunneln, was die Rettungsaktionen extrem erschwerte. Das CAMB-V500 spielte unter diesen Bedingungen eine entscheidende Rolle. Es konnte enge Räume erreichen, zu denen die Rettungskräfte keinen Zugang hatten, und mit Hilfe von Hochdefinitionsvideo wurde klar sichtbar, was sich darin befand. Dies half den Rettungskräften, die Situation mit Trümmern zu verstehen und Lebenszeichen zu erkennen. Mit dem CAMB-V500 wurde die Rettung effizienter, indem blinde Suchaktionen vermieden wurden und den Eingeschlossenen eine bessere Überlebenschance gegeben wurde. Während dieser internationalen Rettungsmission bewies das Gerät seine Stärke als mächtiges Werkzeug und zeigte die Kraft der Technologie bei Katastrophenbekämpfung.
Erdbebenrettung in Tibet im Jahr 2025
Im Jahr 2025 traf ein starkes Erdbeben mit einer Magnitude von 7,8 Tibet, wodurch es zu weitreichenden Zerstörungen und komplizierten Rettungsaktionen kam. Viele Gebiete verloren die Kommunikation, was die Situation noch herausfordernder machte. In diesem kritischen Moment setzte das Technik-Support-Team von LSJ, auf Anfrage der zuständigen Behörden, schnell zum Katastrophengebiet mit der CAMB-V500 Box Type Search and Rescue Camera, dem LSJ-M Radar Lebenszeichen-Detektor und dem YZ-120 Laser Struktur Bewegungs-Messgerät ein.
Die CAMB-V500 ermöglichte es den Rettungskräften dank ihrer Hochauflösung, tief in das Trümmerfeld vorzudringen, mit eingeschlossenen Überlebenden zu kommunizieren, deren Zustand einzuschätzen und psychologische Unterstützung sowie Anleitung zu bieten. Der LSJ-M Radar Lebenszeichen-Detektor identifizierte effektiv Lebenszeichen von eingekesselten Opfern und führte die Rettungskräfte zu präzisen Orten. Das YZ-120 Laser Struktur Bewegungs-Messgerät spielte eine entscheidende Rolle nach dem Erdbeben, indem es die Stabilität der Strukturen überwachte und so die Sicherheit des Rettungspersonals gewährleistete.
Die Verwendung dieser fortgeschrittenen USAR-Ausrüstung verbesserte die Rettungseffizienz erheblich und führte zur erfolgreichen Rettung zahlreicher eingesperrter Personen. Mit der Unterstützung dieser professionellen Geräte und Fachkenntnisse trug das Team der LSJ dazu bei, Leben zu retten, während dieser Erdbebenkatastrophe mit einer Stärke von 7,8, was die wichtige Rolle der Technologie in Notfallsrettungsoperationen zeigt.
Video
Entdecken Sie, wie die CAMB-V500 Box Type Search and Rescue Camera Ihre Rettungsoperationen in unserem exklusiven Produkt-Operation- und Realanwendungs-Video verbessern kann. Dieses Video zeigt die Benutzerfreundlichkeit, fortschrittlichen Funktionen und leistungsstarken Fähigkeiten der CAMB-V500, die speziell für herausfordernde Rettungsumgebungen wie Erdbebentrümmer, Erdrutsche und Gebäudeeinbrüche entwickelt wurde.
Schauen Sie zu, wie die Hochauflösungskamera des CAMB-V500, kombiniert mit Echtzeit-Geräuschdetektion und zweiteiliger Kommunikation, Rettungskräften hilft, eingekesselte Opfer zu identifizieren, ihren Zustand einzuschätzen und essentielle Unterstützung zu leisten. Sehen Sie, wie das robuste, alles-in-einem-Design eine schnelle Bereitstellung ermöglicht, während das fortschrittliche Kabelsystem einen tiefen Zugang in eng begrenzte Räume ermöglicht, die von traditionellen Werkzeugen nicht erreicht werden können.
Mit echten Aufnahmen aus realen Rettungsszenarien hebt dieses Video hervor, wie der CAMB-V500 die Sicherheit, Effizienz und Entscheidungsfindung bei dringenden Rettungsmissionen verbessert. Unabhängig davon, ob Sie im Such- und Rettungseinsatz oder Katastrophenschutz tätig sind, bietet dieses Werkzeug kritische Erkenntnisse, um Leben zu retten.
Schauen Sie jetzt, wie der CAMB-V500 im Einsatz ist – ein lebenswichtig werkzeug für Rettungsteams.